Es gibt Olivenöl – und dann gibt es Olivenöl, das man nicht einfach benutzt, sondern bewusst zelebriert.
Das Sabino Leone „Première“ gehört zu jener kleinen, raren Kategorie von Ölen, die mehr erzählen als sie würzen:
von Tradition, Handwerk und dem Stolz einer Region, die Olivenöl wie einen Schatz behandelt.
Einen Schatz, den man schmeckt.
In diesem Beitrag erfährst du:
✅ Was die prima raccolta so besonders macht
✅ Warum dieses Öl sichtbar und geschmacklich über dem Durchschnitt liegt
✅ Wie du es ideal verwendest
✅ Und ein Rezept, das seine Aromen perfekt einfängt: Burrata mit warmen Kirschtomaten
💚 Prima raccolta – die Königsdisziplin der Olivenernte
Die prima raccolta ist die allererste Ernte der Saison.
Die Oliven werden geerntet, lange bevor sie vollständig reif sind – zu einem Zeitpunkt, an dem sie:
-
noch grün,
-
fest,
-
aromadicht
-
und reich an natürlichen Antioxidantien
sind.
Das Ergebnis ist ein Olivenöl, das:
✅ intensiver duftet
✅ frischer und grasiger schmeckt
✅ eine lebendige, grüne Farbe trägt
✅ und ein elegantes, leicht pfeffriges Finale besitzt
Kurz: Ein Öl mit Charakter – und ein echtes Premiumprodukt.

🌿 Warum „Première“ so besonders ist
Sabino Leone arbeitet in Apulien, einer Region, die zu den bedeutendsten Olivenanbaugebieten Italiens zählt.
Die prima raccolta wird dort mit großer Sorgfalt durchgeführt: Die ersten Oliven werden selektiert, schnell verarbeitet und schonend extrahiert.
Das Première ist dadurch:
-
frisch und grün in der Aromatik
-
fruchtig mit feiner Süße
-
angenehm würzig im Abgang
-
leuchtend grün mit goldenen Reflexen
-
und perfekt für edle Gerichte
Dieses Öl ist kein „Alltagsöl“, sondern ein Veredelungsöl – ideal für den letzten Schliff vor dem Servieren.

🍽️ Rezept: Burrata mit warmen Kirschtomaten & Première
Ein Gericht, das zeigt, wie viel ein gutes Öl ausmacht.
✅ Zutaten (für 2 Personen)
-
1 Burrata
-
250 g Kirschtomaten
-
Salz & Pfeffer
-
frischer Basilikum
-
1–2 EL Première (prima raccolta)
✅ Zubereitung
-
Tomaten vorbereiten:
Kirschtomaten halbieren, leicht salzen und in den Ofen geben. -
Rösten:
Bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis sie weich werden und sich ihr Aroma intensiviert. -
Anrichten:
Burrata auf einen Teller legen, die warmen Tomaten daneben platzieren. -
Jetzt kommt der magische Moment:
Großzügig Première aus der prima raccolta darüberträufeln.
Das warme Gericht bringt die Aromen perfekt zur Geltung. -
Optional:
Ein Hauch Balsamico – wirklich nur ein paar Tropfen – rundet das Ganze ab. -
Servieren:
Basilikum darüber, frisches Brot dazu, genießen.
Fertig ist ein kleines Stück Apulien – auf deinem Teller.
